Transformation der Lager weltweit mit dem ASTRID-Programm von ID Logistics
August 29, 2024
ID Logistics, ein weltweit führendes Unternehmen für Logistik, hat mit Dexory zusammengearbeitet, um an seinen Standorten weltweit mit DexoryView das ASTRID-Programm (Autonomous Stock-Taking Robots for Inventory and Data) einzuführen. Die strategische Zusammenarbeit hatte zum Ziel, das Bestandsmanagement durch den Einsatz fortschrittlicher Robotik zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz im Lager zu revolutionieren.
Die Herausforderung
ID Logistics suchte nach einer Lösung für verschiedene Herausforderungen, um ihren Wettbewerbsvorsprung in der Logistikbranche zu sichern:
- Schnelles Bestandsmanagement: Die Notwendigkeit, regelmäßige, genaue und effiziente Bestandsprüfungen auf sehr großen Lagerflächen durchzuführen, ohne den täglichen Betrieb zu stören.
- Verringerung manueller Fehler: Herkömmliche Methoden zur Bestandserfassung sind zeitraubend und anfällig für menschliche Fehler. Das beeinträchtigt die allgemeine Genauigkeit und die Effizienz im Lagerbetrieb.
- Workflow ohne Unterbrechungen: Bestandskontrollen sollten während der normalen Arbeitszeiten durchgeführt werden, ohne den Lagerbetrieb anzuhalten oder zu verlangsamen.
Die Lösung
Um diese Herausforderung zu bewältigen, haben ID Logistics und Dexory das Programm ASTRID eingeführt, um fortschrittliche autonome Roboter in ihrem Lagerbetrieb auf der ganzen Welt einzuführen.
Nahtlose Integration
Der autonome Roboter arbeitet innerhalb des täglichen Workflows und führt Bestandsprüfungen von Wand zu Wand bei bis zu 30.000 Palettenpositionen durch. Diese Fähigkeit zum Scannen in Echtzeit erlaubt es, Ungenauigkeiten sofort zu melden, damit das Team im Lager Abweichungen schnell beheben und Fehler im weiteren Ablauf verhindern kann.
Schnelles Scannen
Der autonome Roboter scannt bis zu 10.000 Paletten pro Stunde, spart Zeit, die sonst mit manuellen Prüfungen verbracht würde, und verbessert die Effizienz beim Bestandsmanagement ganz erheblich.
Präzision und Genauigkeit
DexoryView hat die Genauigkeit auf über 99,9 % erhöht und damit im Lagerbetrieb nahezu die Perfektion erreicht. Dieses hohe Präzisionsniveau erlaubt es ID Logistics, ihren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten.
Keine Unterbrechungen des Workflows
Die Roboter sind so konstruiert, dass sie während der normalen Arbeitszeiten aktiv sind. Sie navigieren geschickt um Personen und Maschinen, ohne dass Gänge abgesperrt werden müssen. So werden die Arbeitsabläufe nicht unterbrochen und die Produktivität bleibt erhalten, während die Bestandsgenauigkeit verbessert wird.

Wichtigste Auswirkungen und Errungenschaften
Der Einsatz von DexoryView hat binnen kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse geliefert:
- Genauere Einlagerung: Das System erreicht im Durchschnitt eine Genauigkeit von 98 % bei der Einlagerung, was die Effektivität von ASTRID beim Führen präziser Aufzeichnungen zum Bestand unterstreicht.
- Bestandsgenauigkeit: ID Logistics hat innerhalb von nur acht Wochen eine Verbesserung der Bestandsgenauigkeit von 5 % erreicht. Das ist ein weiterer Beleg für die Verbesserung der Effizienz durch das Programm.
- RWeniger manuelle Prüfungen: Manuelle Bestandsprüfungen konnten in zwei Monaten um 41 % reduziert werden. Das setzt wertvolle Zeit und Ressourcen für andere kritische Aufgaben frei.
„Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein in der Evolution des Bestandsmanagements und der Datenerfassung im Lager.“ - Benoit Boiron, Group Innovation Manager, ID Logistics
Schlussfolgerung: Neue Maßstäbe im Bestandsmanagement
Die erfolgreiche Einführung des Programms ASTRID und von DexoryView an den Standorten von ID Logistics weltweit ist ein wichtiger Fortschritt beim Bestandsmanagement und im Lagerbetrieb. Durch den Einsatz der revolutionären Robotik von Dexory konnte ID Logistics nicht nur seine betriebliche Effizienz erhöhen, sondern auch neue Maßstäbe bei der Genauigkeit und der Kontinuität der Abläufe in der Logistikbranche setzen.